Dieser Film ist ab 0 Jahren.
Dieser Film ist nur zwischen Uhr und 06:00 Uhr verfügbar. Falls du den Film sofort schauen möchtest, kannst du dich bei 5flix kostenlos anmelden und nach Verifzierung deines Alters, sofort losglotzen.
Der Mann mit den zwei Köpfen
Von Oliver Kalkofe Der Mann mit den zwei Köpfen aka The Incredible Two-Headed Transplant. Ein Exploitation-Autokino-Trashfilm-Klassiker von 1971, der sich offen mit der wichtigen Frage auseinandersetzt: wäre es für die Menschheit nicht eine großartige und wundervolle Errungenschaft, wenn man Köpfe transplantieren könnte, zum Beispiel einen zweiten auf jede Schulter? Man könne mit dem einem Netflix gucken und mit dem anderen Amazon Prime, so würde man endlich mal alle neuen Serien schaffen.
Oder?
Zumindest der Autor dieser brillanten medizinischen Fantasie, James Gordon White, fand jene Idee so großartig, dass er direkt ein Jahr nach Der Mann mit den zwei Köpfen noch sein Drehbuch für Das Ding mit den zwei Köpfen verkaufte und verfilmen ließ … mehr oder weniger die gleiche Grundidee, nur dass hier der Kopf eines weißen Rassisten, gespielt von Ray Milland, auf den Körper eines flüchtigen schwarzen Kriminellen transplantiert wird. Nach diesem zweiten Zweikopf-Film war das gerade erst aufgekeimte Sub-Genre über die ungewollte Bi-Birnigkeit leider erst einmal gestorben. Jedenfalls bis unsere Freunde von The Asylum diese Idee mit 2-Headed-Shark-Attack aufgriffen und über Three-, Four und Five bis hin zur Six-Headed-Shark-Attack weiterentwickelten.
Aber das ist eine andere Geschichte.
In der weiblichen Hauptrolle begeistert uns übrigens die bezaubernde Pat Priest, die wir als hübsche und deshalb missratene Tochter Marilyn in The Munsters kennenlernen durften. Und als Dr. Roger Girard brilliert kein geringerer als die fantastische Schauspiel-Legende Bruce Dern, bekannt aus Klassikern wie Lautlos Im Weltraum, Hitchcocks Familiengrab, Coming Home oder erst kürzlich The Hateful Eight von Quentin Tarantino. Er war damals noch jung und brauchte das Geld und leider hat er es nie bekommen, denn, wie er 1976 bei Johnny Carson erzählte, hatte ihn sein Agent (kurz darauf Ex-Agent) überredet, ganz spontan am nächsten Tag die Hauptrolle in unserem kleinen Doppel-Dez-Meisterwerk zu übernehmen. Drehzeit nur sechs Tage, kein großer Aufwand, und so machte er – aber als er nach Drehschluss sein Geld abholen wollte, war der Scheck geplatzt.
Kennen Sie eigentlich den Mann mit den drei Eiern? Ist ein Kumpel von Päter. Netter Kerl! Stellt er ihnen bestimmt gern mal vor …
Der Cocktail
Southern Discomfort Doppeldecker Kürbis-Cracker
Ein schwiemelig schwerer und dennoch schlucksportlicher Spontan-Schädel-Schweller für die individuelle Migräne-Simulation, der dich spätestens am nächsten Tag denken lässt, du hättest mindestens zwei sehr dicke Kater-Köpfe!
Dieser Film ist ab 0 Jahren.
Dieser Film ist nur zwischen Uhr und 06:00 Uhr verfügbar. Falls du den Film sofort schauen möchtest, kannst du dich bei 5flix kostenlos anmelden und nach Verifzierung deines Alters, sofort losglotzen.
Sucht ihr den perfekten Schädelspalter? Nehmt dies Gesöff und ihr seht doppelt heiter!
Was ist der Trigger, der uns jeweils zielstrebig die Gießkanne Richtung Gluckerluke schieben lässt? Nun, da es sich bei Der Mann mit den zwei Köpfen um einen klassischen Vertreter der amerikanischen Autokino-Exploitation-Welle der frühen 70er handelt, trinken wir einfach immer wenn es zu exploitativer Darstellung kommt – also auf deutsch zu reißerischen Szenen mit Sex, Gewalt oder anderen gewollt übertrieben heftig-plakativen Schauwerten.
Rezept
aromatisch - süss
- 6cl Southern Comfort
- 6cl Martini Fiero
- 1cl Curacao blau
- Tonic
Shaker mit Eiswürfeln und den Zutaten (ausser Tonic) befüllen und kräftig shaken.
Dann in ein Longdrinkglas auf Eiswürfeln abseihen und mit Tonic aufgiessen.
Orangenscheibe (oder wahlweise Minikürbis!)
Die schlechtesten Tweets
Dieses Drehbuch hätte ein achtjähriger Junge besser geschrieben. #SchleFaZ
— SchleFaZ (@schlefaz) May 17, 2019
Dr. Cooper kommt mit einem einzigen Gesichtsausdruck durch den ganzen Film. Der Dieter Bohlen der Schauspielerei. #SchleFaZ
— Bauschwilli (@Bauschwilli) May 17, 2019
Einerseits: man kann doppelt so viel trinken
Andererseits: man sieht doppelt so viel vom Film.#SchleFaZ— David Poisl (@_tec) May 17, 2019
Der Affe ist tot und muss den Mist nicht mehr ertragen. Er hat es so viel besser als wir. #SchleFaZ
— Julemon (@pommes_peach) May 17, 2019
Vor dem Unglaublichen Mann mit den zwei Köpfen hab ich ja schon derbe Angst, den konnte früher ja auch nur He-Man verprügeln. #SchleFaZ pic.twitter.com/OI7BDl3iyc
— Pyeah 🦖🦕🐢 (@ADrummSchelln) May 17, 2019
Der böse trinkt Milch
Das beweist wieder wie gefährlich das Zeug ist. Hände weg von Milch liebe Kinder! #SchleFaZ #MilchistGift
— Pascal 🏳️🌈 🇮🇱 (@Antilopenmann) May 17, 2019
Ich glaub, der Film hat hauptsächlich Probleme im Schnitt. Die Idee ist nett abwegig, die Schauspieler sind garnicht sooo schlecht und die Umgebung ist ganz hübsch. Mit dem richtigen Cut wäre das ein ordentliches C-Movie. #SchleFaZ
— Bernd Bandekow (@BerndBandekow) May 17, 2019
#SchleFaZ @twitkalk #DerMannMitDenZweiKöpfen hier fehlt nur noch "der Mann mit den zwei Gehirnen". Zumindest etwas Hirn würde dem Film gut tun😂😂😂😂 pic.twitter.com/n5UMRHYB5p
— ⭐Bea25⭐ (@mrs_grimes25) May 17, 2019
Richtig gemacht:
Erst die traumatisierte Frau ins Bett bringen und den verblödeten Idioten im Flur mit der Leiche seines Vater kuscheln lassen. #SchleFaZ
— Benny Illinger (@IamIllgner) May 17, 2019
Dass in den 70er Jahren offenbar auch Drehbuchautoren, Regisseure, Komponisten und Schauspieler exzessiv dem Drogengenuss gefrönt haben, sieht man eindeutig an diesem Machwerk.#SchleFaZ
— Prinzessin Julia von & zu Klunkerburg-Gallenstein (@JuliaK_W) May 17, 2019
#schlefaz Bruce Dern war jung und brauchte das Geld. Anders kann man das nicht erklären. 😳
— ᶠʳᵃᵘ ᶻⁱᵗʳᵒⁿᵉ 🍋 (@ocean_coconut) May 17, 2019
Man braucht 2 Gehirne um diese #SchleFaZ zu verarbeiten.
— Hat Barney (@HatBarney) May 17, 2019
#Schlefaz
Wenn Frauchen zu frech wird kriegt sie auch einen zweiten Kopf verpasst ☝️— Renate 😄 (@TV_JUNKIE_1401) May 17, 2019
Lektion 1 der Doppelkopf-Filmschule.
Kamera von vorne: Transplant-Schädel lugt Wirtkörper neckisch über die Schulter.
Kamera von hinten: Styroporkugel.#SchleFaZ— Carsten Höhn (@CarstenHoehn) May 17, 2019